Donnerstag, 17. Oktober 2019

Montag, 14. Oktober 2019

Eins, zwei … sieben vor, zurück - acht ... (drei Kurzgeschichten)





Eins, zwei … sieben vor, zurück – acht.
Das Mädchen mit Kopfhörern hat das Buch ausgelesen. Eins, zwei … tanzen die Finger.
Ich sehe was, was du nicht siehst … “, die Lampe am Waggonhimmel strahlt. Das ewige Quengelkind - Gummibärchen, Graffiti an der Schallschutzwand. „Bamboo“ im Ruhewagen.


*


Die Dagebliebenen rufen: „Tritt ein! Tritt ein!“
Ich steige über das trockene Ahornblatt. Das Sternentuch um die Schultern geschlungen. Den Gang verlangsamt. Die Stille ausbalancieren - still schwappende Stille...

Der Hafenmeister schläft noch.


*

Abends werden sie wach. Durchschnattern die Dunkelheit von einem Ende zum anderen. Eingetunkt in Federn. Gitterroste. Regentaunetze. Schritte. Scharren, Klopfen …
Nachts singen die namenlosen Mädchen, schwingen die Seebesen und tanzen.


Sonntag, 13. Oktober 2019







Im Milchsuppenmorgen ...





Im Milchsuppenmorgen ist der Nebel
dicht und weiß
wie das Leinenzeug meiner Mutter

Windsegelgespannte Nebelfetzen

Nebelfischer treiben
Nebelvögel rufen
Nebelzungen lechzen:

Wenn die Welt sich dreht
kommen sie zurück
Gnadenlos

und schön
schlecken sie das Ufer

kriechen hungrig über
Kiesel und Muscheln ...


Alles träumt unter.

Freitag, 11. Oktober 2019

Beim Silberschmied



Die staubigen Auslagen, am Ende der Straße, haben keine Hände mehr. Die Augen laufen ihm aus und der müde Blick tropft ihm über die Wangen. Das Gehen fällt ihm schwer. Das eine Bein ist immer etwas langsamer als das andere.
Wie lange haben sie geöffnet?“
Er wendet sich ab. Blättert nervös in einer Zeitschrift - er findet die Antwort nicht.
Lass gut sein alter Mann, denke ich und bezahle ein paar Ohrringe, lass gut sein.
Ich verlasse das Geschäft. Die Bernsteinketten  im Schaufenster gehören den  Spinnen und Fliegen, 
die Broschen, Ringe, Ohrringe dem Staub. Bernsteinherzen schaukeln an meinen Ohren – es rauscht. 
Das alte Meer.